GroupwareITUpdates1024 2

HCL Notes/Domino und Skybow: Neue Funktionen für mehr Produktivität und Effizienz

HCL Notes/Domino und Skybow haben neue Funktionen und Features eingeführt, die gezielt auf praktische Verbesserungen in der Anwendung abzielen. HCL erleichtert mit einer neuen Suchfunktion in Picklisten die tägliche Arbeit, während Skybow SharePoint um hilfreiche Erweiterungen wie dynamische Feld-Labels und einen integrierten Richtext-Editor ergänzt. Diese Neuerungen bieten spürbare Vorteile für Anwender und IT-Verantwortliche gleichermaßen. In diesem Beitrag stellen wir die wichtigsten Updates vor.

HCL Notes/Domino: Produktivitätsschub durch neue Suchfunktionen

Suchfunktion für Picklisten erleichtert die Arbeit:

Bisher war die Navigation durch Picklisten oft umständlich, da Einträge und Dokumente nur durch Scrollen gefunden werden konnten. Dank der neuen Suchfunktion in Nomad Web und Mobile können Nutzer jetzt gezielt nach Einträgen suchen.

Das zeigt mal wieder, wie auch kleine Verbesserungen die Arbeit deutlich erleichtern und Prozesse beschleunigen können.

HCL Notes/ Domino v11 läuft im Sommer 2025 aus:

Am 26. Juni 2025 läuft der Support für HCL Domino v11.0.x und HCL Notes v11.0.x aus. Es wird ab diesem Zeitpunkt keinen technischen Support oder Sicherheitsupdates geben. Was das für Sie bedeutet und welche Maßnahmen jetzt wichtig sind, erfahren Sie hier.

Handeln Sie rechtzeitig vor dem Support-Ende von HCL Notes/Domino v11: Sprechen Sie mit uns über ein Upgrade oder eine Migration!

Skybow: Die neuesten Microsoft SharePoint-Optimierungen im Überblick

Skybow hat erneut mit einem umfassenden Update seine Erweiterungen für SharePoint verbessert. Die neuen Funktionen zielen auf eine noch höhere Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ab.

Neue Kommentarfunktion für Display- und Edit-Forms

Nutzer können jetzt direkt in Display- oder Edit-Forms Kommentare hinterlassen. Diese Funktion fördert die Zusammenarbeit und Informationsaustausch innerhalb von Teams.

Action Builder: Verbesserte Automatisierung

Zu den neuen Aktionen gehört die Möglichkeit, alle SharePoint-Gruppen eines Nutzers zu identifizieren. Diese Funktion ist besonders nützlich für die Rechteverwaltung und Automatisierungsprozesse.

Feld-Labels dynamisch anpassen

Die Feld-Labels in Formularen lassen sich nun ändern oder berechnen, ohne den eigentlichen Feldnamen in der Liste zu verändern. Dies sorgt für mehr Übersichtlichkeit und Flexibilität.

Richtext-Editor direkt in der Form

Der SharePoint Richtext-Editor kann jetzt direkt in der Form verwendet werden. Dies verbessert den Workflow erheblich, da kein Wechsel in ein Seitenpanel mehr nötig ist.

Unterstützung für Location Columns

Mit der Unterstützung für Standortspalten können Nutzer Adressvorschläge nutzen, die automatisch mit Zusatzdaten wie Geokoordinaten ergänzt werden.

Erleben Sie die neuen Möglichkeiten in SharePoint mit Skybow: Wir helfen Ihnen, Ihre Prozesse effizienter zu gestalten!

Fazit

Mit den neuen Funktionen von HCL Notes/Domino und Skybow können Unternehmen ihre IT-Workflows gezielt verbessern. Ob effizientere Suchmöglichkeiten in Picklisten oder flexiblere Automatisierungen in SharePoint – diese Updates sind ein klares Plus für die Produktivität. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben und Ihre Systeme optimal zu nutzen, ist es wichtig, frühzeitig zu handeln und neue Technologien strategisch einzusetzen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT-Prozesse modernisieren und Ihr Unternehmen zukunftssicher gestalten!

Weitere Neuigkeiten: Die wichtigsten Microsoft 365, Skybow und Avepoint Updates vom Oktober 2024 finden Sie hier.

 

Unser Team Groupware ist Ihr Partner für effiziente Arbeitsprozesse. Mit tiefgreifender Expertise in der Integration und Verwaltung von Microsoft 365 sowie der Transformation von HCL Domino optimieren wir die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen. Ergänzt durch maßgeschneiderte CRM-Lösungen wie Stella schaffen wir zukunftssichere IT-Landschaften und steigern die Effizienz Ihrer Teams. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung – wir begleiten Sie zuverlässig bei jedem Schritt.

Weitere Informationen finden Sie hier.