Schnelle und geräuschlose Migration

Migration nach
Microsoft 365 und SharePoint

VM Ware Thumbnail Test

Wie wir bei Ihrem Migrationsprojekt helfen

Warum wir der richtige Partner für Ihr Migrationsprojekt sind

Die Digitalisierung von Unternehmensprozessen und neue digitale Arbeitsmodelle erfordern nicht nur eine Anpassung bisheriger Arbeitsprozesse, sondern auch den Wechsel bzw. die Modernisierung eingesetzter technischer Systeme und Anwendungen. Das hat häufig sehr umfangreiche und komplexe Change- und Migrations-Projekte zur Folge.

Wir unterstützen Sie bei der Migration großer Datenmengen von HCL Domino/Notes zu Microsoft 365 und SharePoint. Wir sind Experten in beiden Welten und sind durch unsere langjährige Erfahrung, praxiserprobte Methoden und effektive Werkzeuge genau der richtige Ansprechpartner für problemfreie Migrationen.

Zentralisieren Sie die Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen. Mit Microsoft SharePoint können Sie Ihre interne Kommunikation und Kollaboration nachhaltig optimieren. Mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite wird Ihr nächstes Migrationsprojekt zum Kinderspiel.

Ganzheitliche Optimierung

Wir unterstützen Sie in allen Bereichen und Phasen des Migrationsprojektes. Dadurch können Sie sich auf einen reibungslosen Ablauf verlassen, mit einem sicheren Betriebsablauf während der Übergangsphase.

Support & Schulungen

Während des ganzen Projektes können Sie sich auf unseren deutschsprachigen Support aus Bremen verlassen. Auch im Nachgang sind wir in Form von Schulungen weiterhin für Sie da.

Datenmigration

Effiziente Migration von Notes Datenbanken nach Microsoft SharePoint (inkl. aller Richtext Formatierungen und Anhängen). Wir entwickeln basierend auf der IST-Analyse ein Konzept, das die zu migrierenden Notes-Funktionalitäten in SharePoint effektiv abbildet.

Erfahrung in beiden Welten

Wir kennen uns in beiden Bereichen aus. Unsere Experten sind sowohl in der HCL Domino/Notes als auch Microsoft 365 Welt zu Hause.

Zuverlässige Mail-Migration

Wir migrieren auf Wunsch auch Ihre E-Mails. Völlig automatisiert und zuverlässig führen wir die Mail-Migration unter Einhaltung aller Sicherheitsfeature (u.a. GDPR/DSGVO) durch.

Der perfekte Plan

Unser Vorgehen bei der Migration

1. Analyse

Gemeinsam mit Ihnen definieren wir Ihre Anforderungen und Bedürfnisse und analysieren Ihre komplette Systemumgebung. Das Ziel der Analyse ist es, alle notwendigen Daten zu identifizieren und Altlasten auszusortieren.

2. Planung

Wir konzipieren einen Plan des Migrationsvorgangs sowie einen Maßnahmenkatalog unter Berücksichtigung aller organisatorischen und mengenmäßigen Faktoren.

3. Vorbereitung

Wir treffen alle notwendigen Vorbereitungen der Migrationsumgebung und der Auswahl der Migrations-Werkzeuge. So stellen wir sicher, dass jeder einzelne Schritt individuell auf Ihr Vorhaben zugeschnitten ist und perfekt zu Ihren Anforderungen passt.

4. Koexistensphase

Dank der sorgfältigen Konzeption und Planung aller Maßnahmen, sorgen wir während der Übergangsphase durchgehend für einen reibungslosen Betriebsablauf in Ihrem Unternehmen.

5. Migration

Wir führen für Sie die Migration zur Zielanwendung durch. Mit unserem Profi-Werkzeugkasten bringen wir Ihre Daten effizient und geräuschlos an ihren neuen Bestimmungsort.

6. Support

Auch nach der Migration sind wir für Sie da. Auf Wunsch bieten wir Ihnen weiteren Support oder betreuen die neue Landschaft für Sie. Um Ihre Migration zu einem vollumfänglichen Erfolg zu machen, begleiten wir auf Anfrage auch Ihre Mitarbeiter durch Schulungen und Trainings beim Schritt in die neue Welt.

In Ihrem Unternehmen steht ein Change- oder Migrationsprojekt an? Stellen Sie unseren Experten in einem kostenlosen & unverbindlichen Gespräch Ihre Fragen. Gerne beraten wir Sie, wie Ihr nächstes Migrationsprojekt zum Erfolg wird.

Senden Sie uns eine E-Mail an:

vertrieb@mekos.de

oder rufen Sie uns an unter:

+49 421 38890 204

oder vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch:

hier